1.Mannschaft : Spielbericht (2014/2015)
21. Spieltag - 22.03.2015 15:00 Uhr
Anadoluspor | TSV Hertingshausen | |||
![]() |
0 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
M. Leipe (70' M. Trinder) |
|||
S. Schmachtenberg | |||
M. Alter (70' C. Behmel) |
M. del Colle | ||
P. Theis | J. Kolmsee | ||
K. Klingmann | S. Dietrich (55' H. Koch) |
||
P. Prantschke | P. Groß | ||
D. Nachbar |
Spielstatistik
Tore
Jan Kolmsee, Maximilian Alter, Sven Schmachtenberg, Mathias TrinderAssists
Philip Groß, Mario del ColleTorfolge
0:1 (10') | Jan Kolmsee |
0:2 (15') | Maximilian Alter per Kopfball (Philip Groß) |
0:3 (81') | Mathias Trinder (Mario del Colle) |
0:4 (87') | Sven Schmachtenberg per Elfmeter |
Spielbericht
Nach zwei ausgefallenen Partien zum Auftakt starteten nun also auch die Reitze-Schützlinge in das neue Jahr. Und gegen die Mannschaft von Anadulospor Baunatal wartete gleich zu Beginn ein Derby auf die Hertingshäuser. Nach einer insgesamt erfolgreichen und bis auf Toptorjäger Maik Ciba weitestgehend verletzungsfreien Vorbereitung gingen die Jungs um Kapitän Dennis Nachbar selbstbewusst in die Partie. Relativ schnell wurde deutlich, wer an diesem Nachmittag das Spielgeschehen bestimmen sollte, was sich nach knapp einer Viertelstunde auch im Ergebnis wiederspiegelte. Jan Kolmsee schloss nach einer schon fast geklärten Ecke trocken aus der Drehung zum 1:0 ab, woraufhin Max Alter einen langen Ball von Phllipp Groß aus ca. 20 Metern per Kopf über den heraus stürmenden Keeper zur 2-Tore Führung köpfte. Infolgedessen dominierte der TSV das Spielgeschehen weiterhin, aussichtsreiche Spielzüge scheiterten jedoch reihenweise an den katastrophalen Platzverhältnissen in Kirchbauna. Nach der Pause jedoch sahen die Zuschauer ein verändertes Spiel. Anadulospor Baunatal setzte die Gäste in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte zunehmend unter Druck, konnten ihre Chancen jedoch nicht nutzen. Nachdem sich die Mannschaft aus Hertingshausen wieder fangen konnte und die Partie wieder kontrollierte, dezimierte sich der Tabellenvorletzte durch zwei rote Karten auch noch selbst. Der eingewechselte Matze Trinder und Sven Schmachtenberg per Elfmeter schraubten das Ergebnis daraufhin in den letzten Minuten auf 4:0 hoch und setzten somit den Schlusspunkt dieses Tages. Alles in allem hatten die Gäste an diesem Tag mehr mit den schlechten Platzverhältnissen als mit dem Gegner zu kämpfen, versäumten es jedoch frühzeitig das 3:0 zu erzielen.