1.Mannschaft : Spielbericht (2013/2014)
10. Spieltag - 03.10.2013 15:00 Uhr
TSV Hertingshausen | Fortuna Kassel 1961 | |||
4 | : | 2 | ||
(2 | : | 1) |
Aufstellung
M. Trinder (53' J. Buehnert) |
|||
S. Schmachtenberg | |||
M. Ciba | L. Schaumann (65' G. Koczy) |
||
T. Derksen | N. Prantschke | ||
H. Koch (58' P. Theis) |
S. Dietrich | ||
F. Reitze | M. Kresin | ||
D. Nachbar |
Spielstatistik
Tore
3x Maik CibaAssists
Sven Schmachtenberg, Lars Schaumann, Mathias TrinderGelbe Karten
Norman Prantschke, Mathias TrinderZuschauer
60Torfolge
1:0 (32') | Maik Ciba (Mathias Trinder) |
2:0 (41') | Maik Ciba (Sven Schmachtenberg) |
2:1 (43') | Fortuna Kassel 1961 |
2:2 (70') | Fortuna Kassel 1961 per Kopfball |
3:2 (73') | Maik Ciba per Elfmeter |
4:2 (93') | Fortuna Kassel 1961 (Eigentor) (Lars Schaumann) |
Dritter Heimsieg in Folge
Die Hausherren begannen stark, ließen Ball und Gegner laufen und erspielten sich zunächst zahlreiche Chancen. Dabei stand die Deckung, insbesondere in der Innenverteidigung mit Fabian Reitze und Mike Kresin, ausgesprochen sicher. Folgerichtig dann auch die Führung. Der gut auflegte Mai Ciba nahm sich ein Herz und und überwand Gästekeeper Küttner, einer der besten seines Teams, mit einem trockenen Schuss ins kurze Eck zur Führung.(32.) Und die Gastgeber drückten weiter aufs Tempo, brachten, angetrieben durch den stark spielenden S. Schmachtenberg und den quirligen M. Ciba, die Abwehr der Hegelsberger ein ums andere mal in Verlegenheit. Nicht verwunderlich also das eben diese beiden im kongenialen Zusammenspiel für die 2:0 Führung durch Ciba`s zweiten Treffer in der 40. Minute sorgten.Zum Unmut von Trainer Reitze hatte dieser Treffer allerdings eine Signalwirkung in die falsche Richtung. Der Schlendrian schlich ein. Man vergaß plötzlich die Defensivaufgaben, gab die Ordnung auf und wähnte sich wohl schon in der Pause als die Gäste wie aus dem nichts zu in einem denkbar ungünstigsten Augenblick, nämlich in der 44. Minute, zum Anschlusstreffer durch Gästestürmer Pieper kamen.War da nicht was? Noch vor Wochenfrist gelang dies den Hausherren im Auswärtsspiel beim SV Kaufungen und man sollte gewarnt sein.Mahnende Worte in der Halbzeitansprache fanden wohl nicht das Gehör das angebracht gewesen wäre, denn von nun an bestimmten die Gäste das Geschehen und drückten mit aller Macht auf das TSV Gehäuse. In dieser Phase hielt der an diesem Tag überragende TSV Schlussmann Dennis Nachbar sein Team mit einigen Glanzparaden im Spiel. Den zu diesem Zeitpunkt dann hoch verdienten Ausgleich in der 70. Minute vermochte allerdings auch er nicht zu verhindern. Als sich kein TSV Akteur für die Situation zuständig fühlte vollendete erneut Pieper per Kopf das was seit gut 20 Minuten in der Luft lag - den Ausgleich. Doch die Heimelf zeigte sich nur kurz beeindruckt und fing sich schnell wieder. Begünstigt durch einen wohl umstrittenen, aber allemal berechtigten Handelfmeter, (73.) den Mike Ciba sicher zur erneuten Führung versenkte,waren die Gastgeber wieder im Match. Jetzt besann man sich wieder auf sicheren Ballbesitz, sah sich zwar wütenden Gästeangriffen gegenüber, behielt aber die Kontrolle und kam so zu einigen Kontermöglichkeiten. Eine davon brachte dann auch die Entscheidung zugunsten der Heimelf als Lars Schaumann von der Außenbahn kommend den völlig frei postierten Sven Schmachtenberg bedienen wollte, dem jedoch ein Abwehrspieler der Gäste zuvorkam und seinem Schlussmann mit einem trockenen Schuß ins Eck des eigenen Tores, keine Chance ließ. Am Ende stand der dritte Heimsieg in Folge, wobei Trainer Reitze zwar mit dem Ergebnis, nicht aber mit der über weite Teile gezeigten Spielweise zufrieden war.
Zu erwähnen sei noch das nach Max Alter, der krankheitsbedingt passen musste, Marvin Virks und Mario del Colle, mit Jorrit Bühnert bereits der vierte aktuelle A-Jugendliche im Laufe der recht jungen Saison zu seinem Debüt in der 1. Mannschaft kam.