1.Mannschaft : Spielbericht (2013/2014)
3. Spieltag - 18.08.2013 15:00 Uhr
TSV Hertingshausen | Vikt. Bettenhsn. | |||
![]() |
1 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 1) |
Aufstellung
L. Schaumann (61' S. Dietrich) |
|||
S. Schmachtenberg | |||
J. Pfaar (79' N. Prantschke) |
C. Behmel | ||
T. Derksen | P. Theis | ||
H. Koch | C. Hartung (79' T. Schmachtenberg) |
||
F. Reitze | M. Kresin | ||
D. Nachbar |
Spielstatistik
Tore
Julian PfaarAssists
Lars SchaumannGelbe Karten
Thomas DerksenZuschauer
30Torfolge
1:0 (08') | Julian Pfaar (Lars Schaumann) |
1:1 (23') | Vikt. Bettenhsn. per Freistoss |
1:2 (73') | Vikt. Bettenhsn. per Weitschuss |
Reitze-Team ziert weiterhin das Tabellenende
Mit dem ersten „Dreier“ wurde es auch im zweiten Heimspiel der Saison nichts. Zunächst begann es ganz nach Plan und dem Geschmack der Zuschauer. Schaumanns Schuss wird von der Gästeabwehr zu kurz abgewehrt und Julian Pfaar, der kurz zuvor schon den vermeintlichen Führungstreffer verpasste, schiebt in Torjägermanier zur frühen Führung ein. (8.) Danach plätscherte das Spiel so vor sich hin und keines der beiden Teams tat sich hervor. Die erste, wenn man sie überhaupt so nennen sollte, Chance der Gäste, resultierte aus einem Freistoß in der 25. Minute. Leicht abgefälscht schlug das Spielgerät zu allem Überfluss und für alle Beteiligten völlig überraschend aus ca. 25 Metern zum Ausgleich ein. Kurz darauf hatte wiederum Julian Pfaar die große Möglichkeit sein Team in Führung zu bringen, als er allein auf den Gästekeeper zusteuerte, an diesem jedoch scheiterte. Auch der Lattenkracher von Hendrik Hermkes in der 31. Minute wäre ein Treffer wert gewesen und hätte für klare Verhältnisse sorgen können. In der zweiten Spielhälfte fiel auch den Gastgebern nicht mehr allzuviel ein. Lang gespielte Bälle waren an der Tagesordung, das für die für biederen Gäste leichtes Spiel bedeutete. Und so kam es wie es kommen musste, die Gäste, die nicht eine Chance aus dem Spiel heraus besaßen, kamen durch einen Sonntagsschuss aus 18 Metern unter die Latte zu ihrem ersten Auswärtssieg. Zuvor besaßen die Hausherren, die auf M.Ciba, M.Trinder, G.Koczy und M.Lux verzichten mussten, noch durch Ch. Behmel und S. Schmachtenberg je eine gute Möglichkeit zur Resultatsverbesserung. Das wars aber auch schon.
Trainer Reitze sah trotz allem gegenüber den letzten beiden Partien eine leistungsmäßige Steigerung seiner Mannschaft, der es aber im Spiel nach vorn an Kreativität und Durchschlagskraft fehlte.
Am Ende eine mehr als unglückliche Niederlage.