1.Mannschaft : Spielbericht (2010/2011)
31. Spieltag - 08.05.2011 15:00 Uhr
TSV Hertingshausen | SV Nordshausen | |||
![]() |
2 | : | 5 | ![]() |
(0 | : | 4) |
Aufstellung
S. Schmachtenberg | K. Wenderoth | ||
A. Dickhaut | |||
A. Gantarev (35' H. Koch) |
T. Schmachtenberg (35' C. Behmel) |
||
M. Klimanek (46' N. Prantschke) |
|||
B. Konetzke | |||
J. Dilcher | M. Kraft | ||
J. Seichter | |||
D. Nachbar |
Spielstatistik
Tore
Bernd Konetzke, Joerg SeichterAssists
Bernd Konetzke, Hendrik KochGelbe Karten
Karsten Wenderoth, Christoph BehmelGelb-Rote Karten
Christoph Behmel (62')Torfolge
0:1 (11') | SV Nordshausen |
0:2 (17') | SV Nordshausen |
0:3 (21') | SV Nordshausen |
0:4 (28') | SV Nordshausen |
1:4 (59') | Bernd Konetzke |
2:4 (71') | Joerg Seichter per Elfmeter (Hendrik Koch) |
2:5 (76') | SV Nordshausen |
Ernüchterung bei Althans-Team
Leider konnte der Gastgeber die Euphorie vom Sieg gegen den Tabellenführer am 04.05.2011 nicht mit in dieses wichtige Spiel nehmen. Der Gast übernahm sofort das Kommando und führte bis zur 30 min mit 4:0. Die Heimelf hatte bis dahin keine einzige Torchance zu verzeichnen und bis dahin keinen Zweikampf gewonnen. Der Gast ließ es danach etwas ruhiger angehen, hätte dennoch den Vorsprung ausbauen können. Trainer Althans brachte mit Chr. Behmel und Hendrik Hermkes bereits nach 35 Minuten (!!!) zwei frische Kräfte. Zu Beginn der 2. Halbzeit nahm er den dritten. Wechsel vor, da Martin Klimanek verletzungsbedingt ausscheiden musste.
Der Gastgeber kam ab der 50. Minute endlich ins Spiel und erarbeitete sich Chancen, die durch Treffer von Konetzke und Seichter zum 2:4 führen sollten .Zwischenzeitlich wurde Chr. Behmel, der in der ersten Halbzeit nach einem harmlosen Foul bereits die gelbe Karte gesehen hatte, vom sehr unglücklich leitenden Referee vorzeitig mit der Ampelkarte zum Duschen geschickt. Die Heimelf war jetzt -da der Gast mehr mit sich selbst beschäftigt war - dem Anschlusstreffer näher als die Gäste einem weiteren Torerfolg, doch der Tabellendritte nutzte die Überzahl nach einem Ballverlust in der Offensive der Heimelf und vollendete zum letztendlich verdienten 5:2.